Haus Golten, Geldern

- 1348/49 erbaut und im Besitz der Herzöge von Geldern.
- Anfang des 18. Jahrhunderts im Besitz von Kapitän Golt, dem Namensgeber von "Haus Golten" und "Goltenhof"
- Lange Zeit im Besitz der Familie Afferden.
- 1941 vom Kreis Geldern erworben und als Dienststelle des weiblichen Reichsarbeitsdienstes genutzt.
- Ab Oktober 1945 Kreiswaisenhaus
- 12. April 1948, Nutzungsbeschluss des Kreiswohlfahrtsausschusses als Altenheim in katholischer Trägerschaft.
- Ab 1969 Erweiterung durch Neubau auf 77 vollstationäre Heimplätze
- Juli 1989 Übernahme durch Caritas-Trägergesellschaft Trier e.V. (ctt) und weiterer Ausbau für Tagespflege, Kurzzeitpflege und Seniorenwohneinheiten.
- 1. Januar 2003, Übernahme durch die Josefs-Gesellschaft mit Zusage des Modernisierungsausbaus
- Bis 2010 kontinuierlicher Ausbau und Modernisierung